
Datenschutz
Datenschutz-Bestimmungen
1. Überblick
BlueProc Solutions GmbH und/oder ihre verbundenen Unternehmen („BlueProc“, das „Unternehmen“, „wir“, „uns“ und „unser“) respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten sich, diese durch die Einhaltung ihrer Datenschutzrichtlinien zu schützen. Diese Seite wird verwendet, um Website-Besucher über unsere Richtlinien zur Erfassung, Verwendung und Weitergabe von Informationen zu informieren, falls sich jemand entschieden hat, unsere Dienste auf der Website https://www.blueproc.com , https://www.blueproc.app . zu nutzen , BlueProc Android- und iOS-Apps und Inanspruchnahme unserer Beratungsdienste (Beispiel: IoT, Cyber Security, Cloud Computing und Training). Wenn Sie sich für die Nutzung unseres Dienstes entscheiden, stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Informationen in Bezug auf diese Richtlinie zu. Die von uns gesammelten Informationen werden zur Bereitstellung und Verbesserung des Dienstes verwendet. Wir werden Ihre Informationen nicht verwenden oder an Dritte weitergeben, außer wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
BlueProc ist der Verantwortliche für die Informationen und die Verarbeitung personenbezogener Daten oder Informationen und ist letztendlich dafür verantwortlich, im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre und die gesammelten Daten geschützt sind, und verpflichtet sich, Ihnen zu helfen, zu verstehen, welche Daten oder Informationen wir sammeln, warum wir es sammeln und was wir damit machen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, die Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen. Durch Inanspruchnahme unserer Dienste, Registrierung/Anmeldung oder Anmeldung stimmen „Sie“, „der Benutzer“ den „Datenschutzrichtlinien“ und den „Dienstleistungsbedingungen“ zu. Diese Bereiche der Website informieren Sie über die Erhebung, Speicherung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website und der mit ihr verbundenen Websites und Apps ( https://www.blueproc.com , https://www.blueproc.app , BlueProc Android- und iOS-Apps, zusammenfassend als BlueProc-Plattform bezeichnet). Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind oder auf Sie persönlich beziehbar sind, also beispielsweise Ihr Name und Ihre Anschrift, Internetadresse (IP-Adresse), mit der Sie gerade surfen.
Wir erhalten, sammeln und speichern alle Informationen, die Sie auf unserer Website eingeben oder uns auf andere Weise zur Verfügung stellen. Außerdem erhalten wir die Internet Protocol (IP)-Adresse, die verwendet wird, um Ihren Computer mit dem Internet zu verbinden; Anmeldung; E-Mail-Addresse; Passwort; Computer- und Verbindungsinformationen und Kaufhistorie. Wir können Softwaretools verwenden, um Sitzungsinformationen zu messen und zu sammeln, einschließlich Seitenantwortzeiten, Dauer der Besuche auf bestimmten Seiten, Seiteninteraktionsinformationen und Methoden zum Verlassen der Seite. Wir erfassen auch personenbezogene Daten (einschließlich Name, E-Mail, Passwort, Mitteilungen); Zahlungsdetails (Ref: PayPal und Stripe), Kommentare, Feedback, Produktbewertungen, Empfehlungen und persönliches Profil.
Für die Nutzung der BlueProc-Dienste und die Nutzung aller angebotenen Dienste auf der BlueProc-Plattform gelten die Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen. Die angewendete Datenschutzrichtlinie bezieht sich auf die zum Zeitpunkt des jeweiligen Besuchs eines Benutzers oder zum Zeitpunkt der spezifischen Nutzung der BlueProc-Dienste auf der BlueProc-Plattform online verfügbare Richtlinie.
​
2. Wie und welche Informationen sammeln wir?
Wenn Sie auf unserer Website eine Transaktion durchführen, erheben wir im Rahmen des Vorgangs die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre E-Mail-Adresse. Ihre personenbezogenen Daten werden aus bestimmten Gründen verwendet, wie in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben.
Um die Beschaffungs- und Werbeplattform BlueProc nutzen zu können, muss sich der Nutzer mit einer gültigen E-Mail-Adresse registrieren. Die personenbezogenen Daten sind für die Erbringung aller Dienstleistungen erforderlich. Wenn Sie sich weigern, Ihre personenbezogenen Daten bei Bedarf bereitzustellen, können wir möglicherweise bestimmte Dienste nicht bereitstellen, z. B. das Markieren Ihres Kontos als „verifiziertes“ Konto. Wenn Sie eine Transaktion auf der BlueProc-Website und in den Apps durchführen, erheben wir im Rahmen des Vorgangs personenbezogene Daten. Personenbezogene Daten sind Informationen, die direkt oder indirekt mit einer Person in Verbindung gebracht werden können. Auch die Informationen über IP-Nummern und das Nutzerverhalten bei der Nutzung der Dienste können personenbezogene Daten darstellen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch aus anderen Quellen erhalten, wie etwa öffentlichen Datenbanken, gemeinsamen Marketingpartnern, Social-Media-Plattformen, vernetzten Verbindungen und anderen Dritten. Auf Anfrage können Sie/Benutzer die Preisgabe Ihrer persönlichen Daten verweigern, dies kann den Zugang zu bestimmten Bereichen der Dienste beeinträchtigen und Ihr Konto und den Zugang zur BlueProc-Plattform vollständig sperren.
Wir führen standortbezogene Dienste und standortbezogene Suchen durch. Um Informationen zu Ihrem Standort zu veröffentlichen, erfassen wir möglicherweise den physischen Standort Ihres Geräts. Wir können diese Informationen mithilfe des Global Positioning System (GPS), einem satellitengestützten Navigationssystem auf Ihrem Mobiltelefon oder Kommunikationsturm oder Wi-Fi-Signalen sammeln. In einigen Fällen ist es Ihnen möglicherweise gestattet, eine solche Erfassung und Verwendung des Standorts Ihres Geräts zuzulassen oder zu verweigern. Dies kann jedoch die Funktionalität der BlueProc-Dienste einschränken.
3. Warum sammeln wir solche personenbezogenen Daten?
Die Erhebung personenbezogener und nicht personenbezogener Daten zur Bereitstellung optimaler Angebote und zum Betrieb der BlueProc-Dienste. Diese Informationen sind unerlässlich, um unseren Benutzern eine kontinuierliche Kundenbetreuung und technischen Support zu gewährleisten und sind erforderlich, um unsere Besucher und Benutzer mit allgemeinen oder personalisierten servicebezogenen Mitteilungen und Werbenachrichten zu kontaktieren. Wir benötigen die Informationen, um aggregierte statistische Daten zu erstellen, um die Plattformleistung, das Benutzerverhalten, die Interessen und andere Analysen zu analysieren. Nicht personenbezogene Daten, die unsere Geschäftspartner oder wir verwenden können, um unsere Serviceangebote bereitzustellen und zu verbessern und alle geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Wir können gesammelte personenbezogene Daten verwenden, um Ihnen Dienstleistungen im Zusammenhang mit Ihren Aktivitäten auf der BlueProc-Plattform oder anderen genannten Dienstleistungen wie Beratung und Schulung in den Bereichen IoT, Cyber Security und Cloud Computing bereitzustellen. Wenn Sie uns oder unseren Dienstleistern im Zusammenhang mit den Diensten personenbezogene Daten anderer Personen übermitteln, erklären Sie, dass Sie dazu befugt sind und uns die Nutzung der Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie gestatten.
Benutzerinformationen sind unerlässlich, um den Benutzer zu erkennen und die Bereitstellung des vom Benutzer angeforderten Dienstes sicherzustellen. BlueProc speichert auch Informationen, wenn der Benutzer Kontakt aufnimmt, beispielsweise wenn der Benutzer E-Mails an den BlueProc-Kundensupport sendet. BlueProc kann die gesammelten Benutzerinformationen während solcher Ereignisse anonym verwenden und aggregieren, um seine Dienste und Angebote zu verbessern. Außerdem können wir durch Serverprotokolle und andere Tracking-Tools das Gerät des Benutzers, das Betriebssystem, die Browserversion, IP-Adressen, Cookies und andere eindeutige Identifikatoren der Internetverbindung erfassen. Die technischen Informationen werden normalerweise als aggregierte Daten verarbeitet, um zu analysieren, wie die BlueProc-Dienste werden verwendet.
Die Registrierung bei der BlueProc-Plattform, das Anmelden, Auflisten, Beschaffen, Bewerben, Abonnieren, Messaging, Anzeigen, Liken, Folgen, Kommentieren oder alle verfügbaren Transaktionen werden von BlueProc anonym erfasst, um die Plattformleistung zu überwachen und andere KPIs, wie z als Gesamtbenutzer, angemeldete Benutzer, veröffentlichte Einträge usw. BlueProc verwendet die gesammelten Daten, um Missbrauch, Spam und betrügerische Aktivitäten zu verhindern und die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern. Und um personalisierte Dienste und Empfehlungen zu verbessern. Wenn sich der Benutzer bei BlueProc-Plattformen anmeldet, verwenden wir verschiedene Technologien, Identifikatoren, um den Benutzer zu erkennen. BlueProc-Websites verwenden „Cookies“, um alle Funktionen ihrer Websites zu ermöglichen, Blueproc-Apps, um die Nutzung der Seite zu erleichtern. Zum Beispiel Cookies, die verwendet werden, um den Benutzer zu identifizieren und mit den letzten Anmeldungen fortzufahren. BlueProc kann auch anonyme Kennungen lokal auf dem Gerät des Benutzers speichern, insbesondere auf mobilen Geräten, die keine Cookies verwenden können.
4. Wie speichern, verwenden, teilen und legen wir die personenbezogenen Daten der Website-Besucher offen?
In gelegentlichen Fällen und bei Bedarf können wir die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, wie wir für notwendig und angemessen halten, offenlegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten für die folgenden Zwecke: zum Schutz von Personen oder Eigentum, zum Schutz von unsere Dienstleistungen, Rechte oder unser Eigentum, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, um auf rechtliche Verfahren oder Anfragen von Strafverfolgungsbehörden zu reagieren und um Anfragen anderer öffentlicher und Regierungsbehörden nachzukommen.
Für Werbezwecke der BlueProc-Plattform können wir die Fotos oder Bilder verwenden, die Sie in BlueProc hochgeladen haben; Wir können auch Ihren Benutzernamen und Ihren Standort in Verbindung mit Ihren Beiträgen verwenden. BlueProc kann in einem oder allen digitalen Medien, sozialen Medien oder anderen Medien werben. In gelegentlichen Fällen und bei Bedarf können wir die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, wie wir für notwendig und angemessen halten, offenlegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten für die folgenden Zwecke: zum Schutz von Personen oder Eigentum, zum Schutz von unsere Dienstleistungen, Rechte oder unser Eigentum, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, um auf rechtliche Verfahren oder Anfragen von Strafverfolgungsbehörden zu reagieren und um Anfragen anderer öffentlicher und Regierungsbehörden nachzukommen.
Die Hauptwebsite www.blueproc.com wird auf der Plattform von Wix.com gehostet. Wix.com bietet uns: die Online-Plattform, die es uns ermöglicht, Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Ihre Daten können über Wix.com-Datenspeicher, Datenbanken und allgemeine Wix.com-Anwendungen gespeichert werden. Sie speichern Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall. Alle von Wix.com angebotenen und von unserem Unternehmen verwendeten Direktzahlungs-Gateways entsprechen den Standards von PCI-DSS, die vom PCI Security Standards Council verwaltet werden, einer gemeinsamen Anstrengung von Marken wie Visa, MasterCard, American Express und Discover. Die PCI-DSS-Anforderungen tragen dazu bei, den sicheren Umgang mit Kreditkarteninformationen durch unseren Shop und seine Dienstleister zu gewährleisten. Um zu erfahren, wie Wix.com mit Daten umgeht, lesen Sie bitte https://www.wix.com/about/privacy und https://www.wix.com/about/terms-of-use.
5. Wie kommunizieren wir mit Website-Besuchern?
Wir können Sie kontaktieren, um Sie bezüglich Ihres Kontos zu benachrichtigen, Probleme mit Ihrem Konto zu beheben, eine Streitigkeit beizulegen, geschuldete Gebühren oder Gelder einzuziehen, Ihre Meinung durch Umfragen oder Fragebögen abzufragen, Updates über unser Unternehmen zu senden oder wenn es anderweitig erforderlich ist um Sie zu kontaktieren, um unsere Benutzervereinbarung, geltende nationale Gesetze und alle Vereinbarungen, die wir mit Ihnen getroffen haben, durchzusetzen. Für: Zwecke können wir Sie per E-Mail, Telefon, SMS und Post kontaktieren. Unsere Plattform erhebt Ihre Daten bei der Registrierung eines Kontos und bei der anschließenden Nutzung der Dienste. Wenn ein Konto erstellt oder die Aktivitäten über die Plattform durchgeführt werden, werden die personenbezogenen Daten des einzelnen Benutzers erfasst. Personenbezogene Daten sind dadurch gekennzeichnet, dass der Benutzer uns die Daten aktiv zur Verfügung stellt, indem er sich registriert, ein Webformular ausfüllt, Vorfälle meldet, um Unterstützung bittet oder Feedback über verfügbare Formulare abgibt.
6. Anmeldung und Mitgliedschaft s
Die Registrierung ist zwingend erforderlich, um die BlueProc-Plattform zu verwenden, um die Bedrohung durch Betrüger und Spammer zu vermeiden oder zu reduzieren. Um die Registrierung zu erleichtern, hat der Benutzer zwei Möglichkeiten, ein Konto zu erstellen, entweder durch Angabe Ihrer E-Mail-Adresse oder Ihres Social-Media-Kontos. Das Social-Media-Konto umfasst die Anmeldung über Facebook oder die Anmeldung über das Google-Konto oder das LinkedIn-Konto. Wir können auch Informationen sammeln, einschließlich Telefonnummer, Geburtstag und Geschlecht. Falls Sie sich für die Registrierung über ein Social Media-Konto entscheiden, ermächtigen Sie uns, abhängig von den Datenschutzeinstellungen, die Sie im sozialen Netzwerk ausgewählt haben, auf bestimmte Informationen zuzugreifen und diese zu verwenden. Beispiele für personenbezogene Daten oder Informationen, die wir erheben und verwenden, umfassen Ihre erforderlichen Kontoinformationen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Geschlecht, Geburtstag, aktuelle Stadt, Profilbild, Benutzer-ID, Freundesliste usw.) und alle anderen zusätzlichen Informationen oder Aktivitäten, deren Freigabe Sie dem sozialen Netzwerk des Drittanbieters gestatten. Wir können von Ihnen verlangen, dass Sie uns Informationen wie Profilbild, Vor- und Nachname, Benutzername und E-Mail-Adresse, Postanschrift zur Verfügung stellen, um diese Informationen auf der App und der Website zur Verfügung zu stellen.
Wenn Sie Ihr Konto mit einem Facebook- oder Google Sign-Konto oder LinkedIn erstellen, erlauben Sie BlueProc nur den Zugriff auf die Benutzerdaten, die in Ihrem Facebook- oder Google-Profil oder LinkedIn gespeichert sind. Und der Benutzer erklärt sich damit einverstanden, diese Informationen während des Registrierungsprozesses an BlueProc weiterzugeben. Diese Erlaubnis kann jederzeit über Ihr Facebook- oder Google-Konto oder LinkedIn-Konto widerrufen werden. BlueProc hat keinen Zugriff auf die Facebook- oder Google- oder LinkedIn-Login-Daten der Benutzer. BlueProc ist nicht haftbar oder verantwortlich für falsche oder nicht autorisierte Datenübertragungen von Facebook oder Google oder LinkedIn.
Sie können Ihr Konto auch mit einer gültigen E-Mail erstellen. Nach der Registrierung muss der Benutzer die E-Mail-ID verifizieren, indem er auf den Link klickt, der an die registrierte E-Mail gesendet wurde. Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten, überprüfen Sie bitte Spam. Die E-Mail sollte von connect@blueproc.com gesendet werden. Der Registrierungsprozess ermöglicht BlueProc den Zugriff auf die Daten des Benutzers, einschließlich des vollständigen Namens des Benutzers, der E-Mail-Adresse, der Mobiltelefonnummer und der Adresse.
Eine Handynummer wird für die SMS-Bestätigung benötigt und ist auch erforderlich, um die Benutzer zu verifizieren und ein Konto-Tag „Verifiziert“ bereitzustellen. Die Benutzer müssen sicherstellen, dass die angegebenen Profildaten richtig und vollständig sind, und Sie sollten der rechtmäßige und natürliche Eigentümer des Facebook- oder Google- oder LinkedIn-Kontos oder der E-Mail-ID und der angegebenen Handynummer sein.
7. Öffentlich sichtbare Informationen
Sie müssen beachten, dass alle Informationen, die Sie über die Dienste veröffentlichen oder offenlegen, öffentlich werden und anderen Benutzern und der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen können. Wir bitten Sie dringend, sehr vorsichtig zu sein, wenn Sie sich entscheiden, Informationen zu den Diensten offenzulegen. Sie können sich beispielsweise freiwillig melden, um Ihre registrierte Telefonnummer offenzulegen oder zu verbergen. Bitte beachten Sie, dass Ihr Benutzername und Ihr öffentliches Foto der breiten Öffentlichkeit im Internet zur Verfügung stehen, während Sie an einigen Diensten teilnehmen, z. Von Ihnen offengelegte personenbezogene Daten können von anderen Nutzern solcher Dienste erfasst werden und zu unerwünschten Nachrichten führen. Wir sind nicht dafür verantwortlich, solche Informationen zu schützen, die Sie über unsere Dienste an Dritte weitergeben. Zum Beispiel, indem Sie Ihre Telefonnummer oder Adresse über die Dienste an einen anderen Benutzer senden.
​
8. E-Mail- und Push-Benachrichtigungen
Wir können Sie kontaktieren oder Mitteilungen per E-Mail oder Push-Benachrichtigung senden, um Sie über unsere Produkte, Dienstleistungen, Angebote oder kommerzielle oder Werbeinhalte im Zusammenhang mit dem Unternehmen zu informieren. Wenn Sie keine Marketing-E-Mails von uns erhalten möchten, können Sie sich jederzeit abmelden, indem Sie die in diesen E-Mails enthaltenen Anweisungen zum Abbestellen befolgen oder uns per E-Mail connect@blueproc.com mitteilen. Bitte beachten Sie, dass Sie auch dann administrative Mitteilungen von BlueProc erhalten können, wenn Sie sich vom Erhalt kommerzieller Mitteilungen abmelden, wie z . Wir können Ihnen auch Push-Benachrichtigungen senden, um Änderungen oder Veranstaltungen oder Sonderangebote anzukündigen.
9. Optionen zur Verbesserung der Benutzererfahrung
BlueProc ist eine kostenlose Registrierungsplattform, die mit kostenlosen und grundlegenden Kategorien ausgestattet ist, unter denen der Benutzer die relevanten Informationen in Procure and Promote veröffentlichen kann. Wenn wir irrelevante Anzeigen oder Beiträge finden, behält sich BlueProc das Recht vor, die Benutzerkonten zu deaktivieren. Um die Benutzererfahrung zu bereichern und Spam oder gefälschte Posts zu vermeiden, haben wir jedoch eine begrenzte kostenlose Veröffentlichung vorgenommen. Das bedeutet, dass die Plattform nur begrenzt kostenlos veröffentlicht wird. Der Benutzer hat die Möglichkeit, sich zu abonnieren, indem er eine Mindestgebühr zahlt und einen der Pläne auswählt. Ein Abonnement ist ein Muss, um unbegrenzte Einträge in BlueProc zu veröffentlichen.
Der Benutzer hat Post-Boost-Optionen. Bei der Beschaffung haben Sie das Tag "Dringend" und bei der Werbung das Tag "Prime", um Ihre Angebote hervorzuheben. Dies sind Highlights, um Ihre Angebote zu verbessern. Die beworbenen Angebote werden an erstklassigen Standorten positioniert, um potenzielle Partner und Deals anzuziehen. Auf der BlueProc-Website können Sie Ihre letzten Suchen sehen. BlueProc kann auch Inhalte und Empfehlungen basierend auf Benutzeraktivitäten bereitstellen; B. Empfehlungen basierend auf der Beliebtheit bei den Benutzern.
Die einfach zu bedienende Filteroption verkürzt Ihren Suchprozess. Wenn Sie eine Beschaffungsanfrage oder einen Werbeartikel in BlueProc veröffentlichen, gehen Sie bitte besonders sorgfältig vor und wählen Sie die richtige Kategorie für Ihre Artikel aus. Um die Benutzererfahrung zu verbessern, ist es notwendig, die Standorte der Benutzer zu identifizieren. Dies ermöglicht anderen Benutzern, schneller zu suchen und Geschäfte abzuschließen. Während der Veröffentlichung hat der Benutzer eine exklusive Option zum Ausschließen oder Einschließen von Veröffentlichungsstandorten. BlueProc kann auch die persönlichen Daten Ihres vernetzten Benutzers verwenden, um Ihre Erfahrung zu personalisieren. In erster Linie auf die Benutzererfahrung in Verbindung mit Branche, Beschaffungsart und Werbeaktionen. BlueProc verarbeitet die Benutzerinformationen, um seine Dienste bereitzustellen, zu verbessern und weiterzuentwickeln, um Empfehlungen und Angebote bereitzustellen, um Markttrends zu erkennen und zu melden und um Missbrauch der BlueProc-Dienste zu verhindern, einzuschränken und zu untersuchen.
BlueProc nutzt die Erfahrungen des Benutzers und Suchkriterien, um seine Dienste zu verbessern. Zum Beispiel Suchkriterien, Verwendung von Filteroptionen, Registrierung, Login und Bezahlvorgänge und so weiter. Die Analyse erfolgt in der Regel anonym zu einem aggregierten Preis. BlueProc kann auch identifizierbare Daten verwenden, um technischen Support bereitzustellen und zu verstehen, wie unsere Dienste genutzt werden. Zur Verbesserung der BlueProc-Dienste und zur Erkennung und Analyse von Fehlern verwendet BlueProc einige der Tracking-Tools, um das Nutzerverhalten unabhängig sowie über Drittanbieter (zB Google Analytics, Firebase) zu verfolgen. BlueProc kann den Nutzer auch über Änderungen oder Verbesserungen der Dienste unter Verwendung einer registrierten E-Mail-Adresse oder durch Push-Benachrichtigungen informieren. Außerdem erhält der Benutzer gelegentlich den BlueProc-Newsletter. Falls verfügbar, können Sie den Newsletter abbestellen, indem Sie auf den Abmeldelink klicken oder an connect@blueproc.com schreiben. Push-Benachrichtigungen können jetzt nicht deaktiviert werden. Der Verkehr mit Push-Benachrichtigungen wird sehr gering sein. Bei Problemen mit Push-Benachrichtigungen empfehlen wir Benutzern, uns über die genannten E-Mail-IDs zu erreichen.
Um personalisierte Werbung in den Diensten anzuzeigen, die geteilten Informationen, wie Geburtstag, Geschlecht, Internetdienstanbieter (ISP), Geolokalisierung, Sprache, Interessen, können anonym geteilt oder automatisch von den Werbenetzwerkbetreibern wie Google, Facebook und oder anderen vergleichbaren Anbietern gesammelt werden, um Ihre Erfahrung und Vorteile zu verbessern.
BlueProc kann Daten analysieren, um Markttrends zu verstehen, um Erfahrungen zu verbessern, zu entwickeln und anzupassen. Die Analyse kann von BlueProc oder von externen Datenverarbeitern oder Tools durchgeführt werden, die die Benutzerinformationen im Auftrag von BlueProc unter zu strengen Datenverarbeitungsvereinbarungen verarbeiten, die die Vertraulichkeit und Integrität der Daten wahren. Um den Missbrauch der BlueProc-Dienste zu verhindern, einzuschränken oder zu untersuchen, verwenden wir die gesammelten Informationen, um verschiedene Formen der Ausbeutung und des Missbrauchs unserer Dienste einzuschränken. Zu den Aktivitäten gehören unter anderem betrügerische Aktivitäten, Denial-of-Service-Angriffe, Spamming, nicht autorisierte Anmeldungen und andere Handlungen, die gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen oder gesetzlich verboten sind.
10. Welche nicht personenbezogenen Daten erheben wir von Ihnen?
In einigen Fällen erfassen wir möglicherweise automatisch bestimmte nicht personenbezogene Daten über Ihre Nutzung der BlueProc-Dienste. Wir sammeln und aggregieren Informationen, um die besten Dienste bereitzustellen und sicherzustellen und um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und der Apps zu ermöglichen. Wir können Informationen über Ihren Browser oder Ihr Gerät, App-Nutzungsdaten sammeln und die Informationen über GPS, IP-Adresse, Pixel-Tags, Cookies und andere Technologien sammeln.
Die Informationen können App-Nutzungsdaten enthalten, wie z. B. Datum und Uhrzeit einer verknüpften App, wie Download, Informationen, von Ihnen getätigte Dateien und Ihre Gerätenummer. Die Informationen können auch automatisch über Ihren Browser oder Ihr Gerät oder Ihre App erfasst werden, wenn Sie die App heruntergeladen und gestartet haben. Wir können die Informationen über die Media Access Control-Adresse über Ihren Computertyp sammeln, wie z Windows oder Macintosh, Gerätehersteller und -modell, Bildschirmauflösung, Sprach- und Spracheinstellungen, Name des Internetbrowsers, Browserversion und App-Version, die Sie zur Verwendung heruntergeladen haben. Wir können auch Informationen zum Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internetdienstanbieters und Ihren "Klickpfad" durch die Sites oder die App erfassen. Wir können auch die IP-Adresse erfassen, um das Nutzungsniveau zu berechnen, Ihren ungefähren Standort zu erfassen, Servernutzung, Geschwindigkeit, Probleme und andere Verwaltungszwecke zu diagnostizieren.
Wir können nicht-personenbezogene Daten erheben, wenn Sie uns diese freiwillig bei der Registrierung oder Kommunikation mitteilen, wie beispielsweise Ihre bevorzugte Kommunikationsmethode. Bei Bedarf können wir personenbezogene Daten aggregieren. Während der Aggregation identifizieren wir Sie oder Benutzer nicht persönlich. Während der Aggregation können wir personenbezogene Daten verwenden, um den Prozentsatz unserer Benutzer nach Postleitzahl zu berechnen. Auf Grund einer Anforderung können wir nicht-personenbezogene Daten verwenden oder offenlegen, es sei denn, wir sind nach geltendem Recht zu anderen Maßnahmen verpflichtet. In einigen Fällen können wir gesammelte Informationen mit Ihren personenbezogenen Daten konsolidieren. Wenn Sie beispielsweise ein Konto bei unseren Diensten erstellt haben, werden Ihre Kontoinformationen immer oder in den meisten Fällen mit den von Ihnen gekauften Artikeln verknüpft, die Sie in der Kaufhistorie sehen können. In jedem Fall werden konsolidierte Informationen als personenbezogene Daten behandelt, wenn sie verlinkt sind.
11. Welche Datenschutzrechte haben Sie?
Unser Unternehmen möchte sicherstellen, dass Sie alle Ihre Datenschutzrechte vollständig kennen. Jeder Benutzer hat Anspruch auf Folgendes:
Das Recht auf Zugang – Sie haben das Recht, von unserem Unternehmen Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern. Für diesen Service können wir Ihnen eine geringe Gebühr in Rechnung stellen.
Das Recht auf Berichtigung – Sie haben das Recht, von unserem Unternehmen die Berichtigung von Informationen zu verlangen, die Sie für unrichtig halten. Sie haben auch das Recht, unser Unternehmen aufzufordern, die Informationen zu vervollständigen, die Sie für unvollständig halten.
Das Recht auf Löschung – Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen von unserem Unternehmen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen von unserem Unternehmen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen – Sie haben unter bestimmten Bedingungen das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen zu widersprechen.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht zu verlangen, dass unser Unternehmen die von uns gesammelten Daten unter bestimmten Bedingungen an eine andere Organisation oder direkt an Sie übermittelt.
Wenn Sie eine Anfrage stellen, haben wir einen Monat Zeit, um Ihnen zu antworten. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter unserer E-Mail: support@blueproc.com
12. BlueProc Karriere und Bewerbung?
BlueProc begrüßt alle qualifizierten Bewerber, sich auf eine der offenen Stellen zu bewerben, die unter veröffentlicht sind, indem sie uns ihre Kontaktdaten und ihren Lebenslauf („Bewerberinformationen“) über das entsprechende Stellenbewerbungsformular auf unserer Website oder auf andere von uns bereitgestellte Weise zusenden.
Wir verstehen, dass Datenschutz und Diskretion für unsere Bewerber von entscheidender Bedeutung sind, und verpflichten uns, Bewerberinformationen geheim zu halten und sie ausschließlich für die internen Rekrutierungszwecke von BlueProc zu verwenden (einschließlich der Identifizierung von Bewerbern, der Bewertung ihrer Bewerbungen, der Einstellungs- und Einstellungsentscheidungen und der Kontaktaufnahme mit Bewerbern telefonisch oder schriftlich).
Bitte beachten Sie, dass BlueProc Bewerberinformationen, die ihm übermittelt wurden, nicht länger als zwei Jahre nach Besetzung oder Schließung der beworbenen Stelle aufbewahren darf. Dies geschieht, damit wir Bewerber für andere Positionen und Möglichkeiten bei BlueProc erneut in Betracht ziehen können. damit wir ihre Bewerberinformationen als Referenz für zukünftige von ihnen eingereichte Bewerbungen verwenden können; und wenn der Bewerber eingestellt wird, für zusätzliche Beschäftigungs- und Geschäftszwecke im Zusammenhang mit seiner/ihrer Arbeit bei BlueProc.
Wenn Sie Ihre Bewerberinformationen zuvor an BlueProc übermittelt haben und nun darauf zugreifen, sie aktualisieren oder aus BlueProc löschen lassen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@blueproc.com.
13. Zahlungsgateways - PayPal und/oder Stripe
BlueProc verwendet die Zahlungsplattformen „PayPal“ und „Stripe“, um Zahlungen zu erhalten oder dem Benutzer Transaktionsvorteile in Anspruch zu nehmen. PayPal oder Stripe werden im Folgenden zusammenfassend als „Payment Gateways“ bezeichnet. Wenn ein Benutzer eine Zahlung leistet, um BlueProc-Dienste wie ein Abonnement zu nutzen oder die Angebote zu erhöhen, werden Ihre persönlichen Daten gespeichert und/oder an „Payment Gateway“ weitergegeben. Die von einem Benutzer während des Check-in-Prozesses in das Formular eingegebenen Rechnungsdaten werden nicht an das 'Payment Gateway' weitergegeben. Payment Gateway speichert die Rechnungsdaten des Verkäufers im Check-in-Formular für die Dauer des Vertragsverhältnisses des Verkäufers mit den BlueProc- oder verbundenen Diensten, um dem Verkäufer den Zahlungsvorgang zu erleichtern. Die von einem Benutzer während des Bestellvorgangs in das Formular eingegebene Adresse wird mit ausdrücklicher Zustimmung des Benutzers an 'Payment Gateway' weitergegeben, da dies eine Voraussetzung ist, um vollständig durch den Käuferschutz von 'Payment Gateway' abgedeckt zu sein.
Weitere Informationen zum Umgang mit den Nutzerdaten durch PayPal finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal . (https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE)
Weitere Informationen darüber, wie Stripe die Benutzerdaten verwendet, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Stripe . (https://stripe.com/de/privacy)
Wenn Sie sich dafür entschieden haben, müssen Sie möglicherweise die Datenschutzrichtlinien von „Google Pay“ oder „Apple Pay“ lesen, um mehr darüber zu erfahren, wie diese Ihre personenbezogenen Daten verwenden.
14. Informationen zu Cookies und verwandter Technologie
BlueProc-Websites verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung, Sitzungen zu verwalten und Präferenzen zu speichern, Informationen zu verfolgen und die Sprachauswahl. Cookies können verwendet werden, unabhängig davon, ob Sie sich bei uns registrieren oder nicht. „Cookies“ sind kleine Textdateien, die von einem Webserver auf Ihre Festplatte übertragen und anschließend auf Ihrem Computer gespeichert werden. Zu den Arten von Informationen, die ein Cookie sammelt, gehören das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs, Ihr Browserverlauf und Ihre Präferenzen. BlueProc verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern, einschließlich der Aufrechterhaltung der Anmeldung, um zu verstehen, wie Sie unsere Websites nutzen. Die BlueProc-Website verwendet, um Sie/die Benutzer und Ihre zuvor ausgewählten Präferenzen wiederzuerkennen. Dazu können Ihr Suchverhalten, Sprachpräferenzen, bevorzugte Standorte gehören, es wird eine Mischung aus Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies verwendet. BlueProc-Websites verwenden Cookies, um Informationen über Ihren Besuch auf unseren Websites, die von Ihnen angesehenen Inhalte, die von Ihnen gefolgten Links, Informationen über Ihren Browser, Ihr Gerät und Ihre IP-Adresse zu sammeln. Wir können einige eingeschränkte Aspekte dieser Daten zu Werbezwecken an Dritte weitergeben. Wir können die durch Cookies gesammelten Daten auch an Werbepartner weitergeben. Das bedeutet, dass Sie beim Besuch einer anderen Website Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten auf unserer Website anzeigen können.
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er keine Cookies akzeptiert. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies für bestimmte Websites deaktivieren oder einschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er über Cookies informiert wird. Cookies können jederzeit von der Festplatte eines Personal Computers entfernt werden. Bitte beachten Sie, dass durch die Ablehnung oder Einschränkung der Verwendung von Cookies Ihr Zugriff auf bestimmte Funktionen der Website eingeschränkt sein kann und die Benutzerführung eingeschränkt sein kann. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert, und auf der obigen Website erfahren Sie, wie Sie Cookies aus Ihrem Browser entfernen. In einigen Fällen können jedoch einige unserer Website-Funktionen dadurch nicht funktionieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.allaboutcookies.org
fünfzehn. Verwendung von Google Analytics
Die Website von BlueProc benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch die Nutzer ermöglichen Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können der Nutzung widersprechen von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers, wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.Sie können auch die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und verknüpften Daten durch Google verhindern an Ihrer Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) sowie an der Verarbeitung dieser Daten durch Google, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://policies.google.com/privacy
​
​
​
16. Bearbeiten, Ändern, Aktualisieren und Löschen der persönlichen und veröffentlichten Informationen
Der Nutzer hat das Recht, darüber informiert zu werden, welche personenbezogenen Daten des Nutzers verarbeitet werden können. Der Nutzer hat das Recht auf Berichtigung, Einschränkung, Ergänzung oder Löschung personenbezogener Daten. Sie können Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit selbst ausüben. Wenn Sie spezielle Wünsche haben, schreiben Sie bitte mit allen Details an. Um Ihre Anfrage ordnungsgemäß bearbeiten zu können, machen Sie bitte deutlich, über welche personenbezogenen Daten Sie schreiben. Zu Ihrem Schutz beantworten wir möglicherweise nur Anfragen nach personenbezogenen Daten, die mit der E-Mail-Adresse verbunden sind, die Sie verwenden, um uns Ihre Anfrage zu senden, und wir müssen möglicherweise Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage umsetzen. Wir werden versuchen, Ihrem Wunsch so schnell wie möglich nachzukommen.
Sie haben jederzeit das Recht, das Konto zu löschen. Bitte senden Sie eine E-Mail an mit dem Betreff Löschen Ihres Kontos. Der Löschantrag wird innerhalb von 45 Tagen bearbeitet, was wir zur Überprüfung und Überprüfung ausstehender Transaktionen und der Abonnementdauer benötigen. Aus diesem Grund nutzen wir keine Dienste zur automatisierten Kontolöschung. Sobald das Konto deaktiviert oder gelöscht wurde, werden wir den Benutzer entsprechend informieren.
17. Datensicherheit
Wir verpflichten uns, die von uns gesammelten personenbezogenen Daten zu schützen. BlueProc ergreift konservative Maßnahmen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf organisatorische, technische und administrative Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten innerhalb unserer Organisation. Die Website- oder Internetübertragung ist jedoch nicht vollständig sicher. BlueProc kann daher nicht garantieren, dass es niemals zu unbefugtem Zugriff, Hacking, Datenverlust oder anderen Sicherheitsverletzungen kommt. Ihre Nutzung der Apps und Dienste erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. BlueProc fordert Sie auf, Schritte zu unternehmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, indem Sie sich Ihr Passwort merken oder an einem sicheren Ort aufbewahren. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist, benachrichtigen Sie uns bitte umgehend per E-Mail an support@blueproc.com
18. Integrierte Dienste von Drittanbietern
Diese Datenschutzrichtlinie befasst sich nicht mit dem Datenschutz, den Informationen oder anderen Praktiken Dritter, einschließlich Dritter, die Websites oder Dienste betreiben, auf die die Dienste verweisen, und daher ist BlueProc nicht dafür verantwortlich. BlueProc verwendet einen Drittanbieter-Zahlungsdienst, um Zahlungen für Abonnements abzuwickeln und Online-Zahlungen zwischen Benutzern zu erleichtern. Wenn Sie über integrierte Zahlungs-Gateways von Drittanbietern abonnieren oder eine Zahlung leisten möchten, können Ihre personenbezogenen Daten von diesen Drittanbietern und nicht von uns erfasst werden und unterliegen der Datenschutzrichtlinie des Drittanbieters und nicht dieser Datenschutzrichtlinie. Wir haben keine Kontrolle über die Erhebung, Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten durch diesen Dritten und sind nicht dafür verantwortlich.
BlueProc kann Benutzerinformationen von anderen Quellen wie Partnern, Werbenetzwerken und Dritten erhalten oder sammeln, um BlueProc zu helfen und Benutzeraktivitäten, -verhalten und -präferenzen zu verstehen. Diese Informationen werden gesammelt, um die BlueProc-Angebote zu verbessern und Ihre Werbepräferenzen zu verbessern. Wenn der Benutzer beispielsweise ein Benutzerkonto erstellt, indem er das Facebook-Konto oder das Google-Konto oder das LinkedIn-Konto verbindet, kann dies erforderliche Profilinformationen des Benutzers/Ihrer Person extrahieren. Durch Anklicken der Anzeigen von Werbepartnern können Sie auch Informationen darüber teilen, was passiert ist, nachdem Sie auf eine Anzeige auf der BlueProc-Plattform geklickt haben. Ebenso können BlueProc oder seine zugehörigen Websites oder Apps die Wirkung eines Werbespots messen und relevantere Inhalte oder Anzeigen bereitstellen. Die Analyse erfolgt in der Regel anonym und auf aggregierter Ebene.
19. Aufbewahrung personenbezogener Daten
BlueProc speichert Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum, der zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig. Benutzer können die Nutzung widerrufen, indem sie E-Mails an support@blueproc.com senden.
20. Altersbeschränkungen
Die Dienste richten sich nicht an Personen unter 14 Jahren, und wir bitten sie, keine personenbezogenen Daten über die Dienste bereitzustellen.
21. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
BlueProc wird keine personenbezogenen Daten verkaufen, teilen, übermitteln oder anderweitig offenlegen, außer wie in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder der Benutzer hat seine ausdrückliche Zustimmung dazu gegeben. BlueProc kann jedoch mit Dienstleistern zusammenarbeiten, die Daten auf Grundlage entsprechender Datenverarbeitungsverträge verarbeiten. Dienstleister, die Nutzerdaten im Auftrag von BlueProc verarbeiten, werden dies nur zu den im Auftragsdatenverarbeitungsvertrag vorgeschriebenen und vom Betreiber ausdrücklich angewiesenen Zwecken tun. Die Speicherung sowie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann eine Übertragung, Speicherung und/oder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb Ihres Wohnsitzlandes erfordern. In diesen Ländern gelten möglicherweise andere Datenschutzbestimmungen als in Ihrem Land. Indem Sie diese Datenschutzrichtlinie akzeptieren, stimmen Sie einer solchen Übertragung, Speicherung und/oder Verarbeitung personenbezogener Daten zu.
BlueProc kann personenbezogene Daten mit dem Ziel verarbeiten, die Benutzererfahrung zu personalisieren und zu verbessern und/oder unsere eigenen Produkte und Dienstleistungen zu bewerben und zu analysieren. Wenn wir im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste einen Verdacht auf illegale Aktivitäten feststellen, können die Informationen aufgrund einer gerichtlichen oder behördlichen Anordnung an die Polizei und andere öffentliche Behörden weitergegeben werden. BlueProc darf die Informationen an Dritte weitergeben, wenn diese ein überwiegendes Interesse an der Identitätsprüfung eines Nutzers sowie an der Feststellung bestimmter rechtswidriger Tatsachen nachweisen können. Weitere Dritte müssen nachweisen, dass die Kenntnis dieser Informationen ein wesentlicher Beweis für eine strafrechtliche Handlung ist.
​
​
​
22. Bildzuordnung
​
​
​
​
23. Wie können Website-Besucher ihre Einwilligung widerrufen?
Wenn Sie nicht mehr möchten, dass wir Ihre Daten verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@blueproc.com.
24. Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie
BlueProc behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Bitte überprüfen Sie sie daher regelmäßig oder wenn Sie benachrichtigt werden. Die Änderungsmitteilung wird Ihnen / registrierten Benutzern per E-Mail oder durch Push-Benachrichtigungen mitgeteilt. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach der Veröffentlichung der Updates auf den BlueProc-Websites wirksam, und Ihre fortgesetzte Nutzung der BlueProc-Plattform und ihrer Dienste nach dem Upgrade stellt Ihre Annahme und Zustimmung zu diesen Änderungen dar. Damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie verwenden und/oder offenlegen.
25. Fragen und Ihre Kontaktdaten
Wenn Sie: auf personenbezogene Daten, die wir über Sie haben, zugreifen, diese korrigieren, ändern oder löschen möchten, können Sie uns unter support@blueproc.com kontaktieren.
Letzte Aktualisierung: 20.08.2020